×
Pressetext

Das neue Thalasso-Gesundheitszentrum auf Spiekeroog wurde eröffnet

Es ist soweit: Mit Eröffnung des neuen Thalasso-Gesundheitszentrums am 5. Mai 2023 wird das Spiekerooger Profil als ganzheitlicher Kraft- und Sehnsuchtsort weiter geschärft. Der Bau wurde durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Unter dem Dachnamen „Meerestied“ hat die Insel durch den Zusammenschluss des InselBads, des DünenSpas, der FitnessStuuv und des neuen Thalasso Gesundheitszentrums (TGZ) einen einzigartigen Rückzugsort für ganzheitliche Gesundheit geschaffen. Hier finden Gäste von nun an ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel an Angeboten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. 

Ein perfekter Ort, um abzuschalten und anzukommen – Indoor mit Blick in die Dünen oder Outdoor in der einzigartigen Landschaft der grünen Insel. Das Spektrum für Gesundheit und Wohlbefinden ist breit gefächert: Es umfasst Thalassoanwendungen, holistische Auszeiten (Uttiets), Wellness und Kosmetik, Sport und Fitness, Rehabilitationsmaßnahmen, Medizinische Wellness und mehr.

„Meerestied“- Neuer Name. Eine Einheit.

Mit dem neuen Namen „Meerestied“ wird die Nordseebad Spiekeroog GmbH dem einzigartigen Standort der Insel gerecht. „Meeres-“ bildet direkt Assoziationen mit der Lage am Meer und zugleich mit den In- und Outdoor Thalasso Anwendungen. Das Wort „Tied“ ist ostfriesisch, unterstreicht die regionale Nähe und bedeutet Zeit. Übersetzt also „Zeit am Meer“, aber auch die Verknüpfung des Gedankens sich selbst Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen ist damit gemeint. Die Bezeichnung Holistic Thalasso. Bad & Spa“ stellt den Bezug zu den konkreten Angebotsbausteinen her.

Die Neuausrichtung des „Meerestied“ baut auf einem Kursangebot auf, das das Innen und Außen von Körper und Geist mit der Natur der grünen Insel verbindet. Neben den Thalasso-Anwendungen und vielfältigen Therapieformen gibt es verschiedene dauerhaft angebotene Kurse zur Entspannung und Fitness. Mehrtägige Seminare für mehr Achtsamkeit, innere Stärke und Ruhe ergänzen das Programm. „Meerestied“ bietet vielfältige Möglichkeiten für Rezept- und Selbstzahler.

Der Neubau steht dabei ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die nahezu komplette Holzbauweise wird zusätzlich durch ein angelegtes Gründach gekrönt. Dieses dient als natürliche Klimaanlage für das Thalasso-Gesundheitszentrum. Das Gebäude wird auch auf nachhaltige Weise beheizt, da es die Wärme aus dem Blockheizkraftwerk des Schwimmbads zieht. Ganz unter dem Motto: „Naturverbunden und klimaschonend“.

Thalasso – Urkraft des Meeres im neuen Thalasso-Gesundheitszentrum

Um der Gesundheit etwas Gutes zu tun, braucht es keine künstlichen Stoffe. Meerwasser, Algen, Schlick, das Reizklima der Nordsee – das sind die Zutaten, aus denen auf Spiekeroog Gesundheit gemacht wird. Thalasso ist eine uralte Heilmethode, deren Name sich vom Altgriechischen Wort für „Meer“ ableitet. Die Urkraft des Meeres spendet dem Körper Kraft und Energie, fördert Heilungsprozesse und sorgt für ganzheitliches Wohlbefinden. Die entsprechenden Angebote im neuen Thalasso-Gesundheitszentrum reichen von Meerwasserbädern über Inhalationen und Schlickanwendungen, bis hin zu Massage-Therapien. Weitere Informationen finden Interessierte hier.

Kurse und Angebote

  • Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister
    Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist mehr als 2000 Jahre alt und wurde über die Jahrhunderte hinweg verfeinert und zu einer einheitlichen Lehre vereint. TCM ist eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und trägt somit zur Steigerung der Lebensqualität bei. Der Kurs besteht aus drei Vorträgen, in denen die Teilnehmer die Grundlagen erfahren, die 5-Elemente-Ernährungslehre kennenlernen sowie Einblicke in eine gesunde Lebensführung und die Erhaltung der psychischen Gesundheit bekommen. Ergänzt wird das Programm durch Akupunktur, Schröpfmassage und gemeinsam gekochte Menüs. Der Kurs wird zu fünf verschiedenen Zeiträumen angeboten und kostet die Teilnehmer 585 Euro.
  • Im Einklang mit mir selbst
    Mit Hilfe der Kinesiologie lernen Teilnehmer auf ihre ureigenen Fähigkeiten zu vertrauen und in Verbindung mit ihrem Körper zu treten. Die Methode ermöglicht anhand der Stärke oder Schwäche eines Muskels herauszufinden, wie alltägliche und gewöhnliche Dinge auf den Körper wirken. Ein körpereigenes Feedbacksystem, was dem Menschen die Chance gibt zu erkennen, was für den Körper wirklich hilfreich ist. Somit können die Gesundheit verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Vermittelt wird unter anderem das Testen von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Farben und hilfreichen oder einschränkenden Gedanken und Gefühlen. Das Programm wird zusätzlich durch einen Atemkurs „Restorative Breathing“ inmitten der Spiekerooger Dünen, einer Einheit Yoga am Strand oder dem „Thalasso Walk“ ergänzt. Der Kurs wird im November angeboten und kostet die Teilnehmer 195 Euro.
  • Innere Stärke finden und Freiatmen
    Die psychische Widerstandskraft (Resilienz) ist ein wichtiger Baustein, um sich selbst zu helfen. Wer wünscht sich nicht, Krisen oder belastenden Situationen entspannt zu begegnen und aus diesen gestärkt hervorzugehen? Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, einen gelassenen Umgang mit inneren und äußeren Einflüssen zu lernen sowie die Fähigkeit zu erlangen, an Krisen zu wachsen. In einer entspannten Atmosphäre bekommen die Kursteilnehmer Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft an die Hand. Diese orientieren sich an sieben Faktoren: Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung, Lösungsorientierung, Loslassen, Neuorientierung und Einbindung in soziale Netzwerke. Ergänzt wird das Programm durch praktische Einheiten wie einem Atemkurs „Restorative Breathing“, Progressiver Muskelentspannung oder Yoga am Strand. Der Kurs wird im Juni und September angeboten und kostet die Teilnehmer je nach Dauer 180 Euro oder 199 Euro.
  • Endlich Zeit. Zu zweit in Balance
    Die Ansprüche an Paarbeziehungen haben sich mit den Generationen verändert. Dieses Seminar soll Paaren helfen, die jeweils eigenen Bedürfnisse sowie die des anderen/ der anderen zu erkennen. Ziel ist es Wege zu finden, diese Bedürfnisse zu erfüllen, schädliche Muster in der Kommunikation zu erkennen, benennen und im besten Fall zu verändern. Inhalte des Seminars sind unter anderem die Themen Nähe und Autonomie, sichere Bindung in Beziehungen, klare Kommunikation, Konfliktverhalten, das „gute Wir“ und „was ist Liebe“. Der Kurs wird im Juni und Oktober angeboten und kostet die Teilnehmer 185 Euro.

Weitere Neuheiten im Meerestied

Die Angebote des Spiekerooger „Meerestied“ können nachhaltig und achtsam als Schlüssel zur Gesundheit und Zufriedenheit dienen. Neben verschiedenen Kursen, Seminaren und Programmen wird auch ein neu entwickeltes Sportangebot integriert, bei dem neben „functional fitness“ und „fit mix Rücken“ im FitnessStuuv nun auch Aqua Fitness Kurse im InselBad angeboten werden. Alle Sportkurse finden zweimal wöchentlich statt. Das Thalasso – Gesundheitszentrum bietet außerdem physiotherapeutische Leistungen auf ärztlicher Anforderung an. Es werden rehabilitative Maßnahmen, Angebote des Gesundheitssportes und der medizinischen Wellness verbunden. Im Bereich Schönheit und Wohlbefinden setzt das „Meerestied“ auf einen neuen Partner: das renommierte Meereskosmetik-Unternehmen Thalgo“ nutzt die Kraft des Meeres für seine Produkte, Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungsabläufe. Vom Thalasso für Einsteiger, über 2-stündige Pflegebehandlungen und intensive Beauty-Treatments, bis zum luxuriösen Private Spa-Erlebnis im DünenSpa erleben Gäste sanfte Entschleunigung und intensives Wohlgefühl! Einen Überblick über die unterschiedlichen Welless-Angebote im Frühjahr finden Interessierte hier.

Die Nutzung der modernen Saunalandschaft mit drei Saunen und einem Thalasso Dampfbad oder des stimmungsvoll angelegten Inselbads sind im Eintrittspreis des DünenSpa inkludiert und runden den Aufenthalt im „Meerestied“ ab.

Inselinformationen und Unterkunftsanfragen gibt es auf www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung zum Download unter www.spiekeroog.de/presse.

Pressekontakt

Pressekontakt Spiekeroog:
Global Communication Experts GmbH
Gabriele Kuminek, Franziska Naujokat, Lisa-Marie Timmann
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt am Main
069 175371-028/-022/-062
presse.spiekeroog@gce-agency.com
www.spiekeroog.de, www.gce-agency.com

Bildnachweis

  • Bildtitel
    Fachbeirat
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Esens-Bensersiel Nordseeheilbadzertifizierung 2022-2023
    Ersteller
    Nicolai Heise, Marketing EBT GmbH
  • Bildtitel
    Elektrofahrzeug
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Bänke und Dünengras red.
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Bundeswettbewerb Nachhaltige Destination Gruppenbild
    Ersteller
    Lothar Scheschonka
  • Bildtitel
    Watt Sprinter Wangerooge
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Juist Seezeichen
    Ersteller
    Lars Wehrmann
  • Bildtitel
    2023_4 Sterne
    Ersteller
    Touristikgemeinschaft Wesermarsch
  • Bildtitel
    Biosphären Bike
    Ersteller
    Nicole Buczior/NLPV
  • Bildtitel
    You are a guest campaign
    Ersteller
    win win Film
  • Bildtitel
    Schweinswal Wilhelmshaven
    Ersteller
    Jonas Mai, Jomay Media
  • Bildtitel
    Radfahrer Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Krabbenfischer in Büsum
    Ersteller
    Andre Claußen und Timo Barkhoff
  • Bildtitel
    Thalasso-Prüfung
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Wesermarsch
    Ersteller
    Sarah Deborah Schmidt
  • Bildtitel
    Küstenfischerei Krummhörn-Greetsiel
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Radfahrer am Kutterhafen, Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Nele Martensen
  • Bildtitel
    Strandkörbe Harlesiel
    Ersteller
    Marcus Harazim
  • Bildtitel
    Südstrand Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Moormerland Warsingsfehn
    Ersteller
    Tourist-Info Moormerland
  • Bildtitel
    Kutter Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Kindel
  • Bildtitel
    Leuchtturm Obereversand
    Ersteller
    Ulich
  • Bildtitel
    Sommer in Bad Zwischenahn
    Ersteller
    Bad Zwischenahn Touristik GmbH
  • Bildtitel
    Hagener Königsmoor
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Schafe auf dem Emsdeich
    Ersteller
    Ute Müller
  • Bildtitel
    Ammerland Landschaft
    Ersteller
    Ferdinand Graf Luckner
  • Bildtitel
    Schafe am Deich in Dangast
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Kuh Neuharlingersiel
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Muscheln Baltrum
    Ersteller
    Anja Dembski
  • Bildtitel
    Leuchtturm Wurster Nordseeküste, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Strand Familie Schillig Wangerland
    Ersteller
    Oliver Franke
  • Bildtitel
    Kloster Neuenwalde Geestland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Inselexpress Juist
    Ersteller
    Reederei Norden-Frisia
  • Bildtitel
    Sielhof Neuharlingersiel
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Fehnlandschaft Rhauderfehn
    Ersteller
    Ralf Claassen/RC-Fotografie
  • Bildtitel
    Greetsieler Hafen
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Burg Bad Bederkesa
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Reiterin, Pferd im Watt, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Austernfischer Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Wurster Nordseeküste, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Weserstrand, Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Fachwerkhaus, Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wattwandern Wangerooge
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Holzbohlenweg Norddeich
    Ersteller
    Dennis de Vries
  • Bildtitel
    Kurbelfähre Filsum in der Samtgemeinde Jümme
    Ersteller
    Torsten Kollmer
  • Bildtitel
    Paddelstation Friedeburg
    Ersteller
    Daniel Schulz
  • Bildtitel
    Wattenmeer Kugelbake, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Kugelbake Cuxhaven, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wattenmeer Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Mühle Südliches Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Auricher Schloss im Frühling
    Ersteller
    www.ostfriesland.travel
  • Bildtitel
    Sonnenuntergang am Strand Spiekeroog
    Ersteller
    Patrick Kösters
  • Bildtitel
    Fischkutter im Hafen von Dangast
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Luftbild Strand Baltrum
    Ersteller
    Jan Schumann
  • Bildtitel
    Drohne Hafen Neuharlingersiel
    Ersteller
    Lemon8
  • Bildtitel
    Park der Gärten Bad Zwischenahn
    Ersteller
    Park der Gärten
  • Bildtitel
    Veranstaltung
    Ersteller
    unsplash/product school
  • Bildtitel
    Strand Baltrum
    Ersteller
    Denis Metz
  • Bildtitel
    Wangerooge Fahrradtour
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Schloss Ritzebüttel
    Ersteller
    Hartmut Adelmann/Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
  • Bildtitel
    Seehunde
    Ersteller
    unsplash/Seevak
  • Bildtitel
    Tee-Kluntjes Juist
    Ersteller
    Lars Wehrmann
  • Bildtitel
    Wattenmeer Nordsee
    Ersteller
    Janis Meyer
  • Bildtitel
    Luftansicht Wattenmeer
    Ersteller
    Janis Meyer
  • Bildtitel
    Greetsieler Hafen
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Windmühle Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Burg Bad Bederkesa Geestland
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Schafe, Deich in Norddeich
    Ersteller
    Dennis de Vries
  • Bildtitel
    Zwei Schwarzlichtvorhänge
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Mondballon (inflatable) – 5 m Durchmesser – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Beleuchteter Engel (farbig) – Spannweite 5 m
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    100 Bilderrahmen 60×90
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    8 Aussenaufsteller – drei Seiten 100×140
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    4 Hockerwürfel – Plastik – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    4 Hockerwürfel – Plastik – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Riksja mit Verdeck
    Ersteller
    Nordseehotel Freese
  • Bildtitel
    Kameramann
    Ersteller
    unsplash/Jakob Owens
  • Bildtitel
    Tee und Buch am See
    Ersteller
    unsplash/Aaron Burden
  • Radfahrer
    Bildtitel
    Radfahrer
    Ersteller
    unsplash/Philippe Oursel
  • Bildtitel
    Hotel zur Linde
    Ersteller
    Hotel zur Linde
  • Bildtitel
    Havenwelten Neuer Hafen
    Ersteller
    Tanja Mehl
  • Bildtitel
    Ebbe vor Bremerhaven
    Ersteller
    Achim Meurer
  • Bildtitel
    Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Vögel auf Borkum
    Ersteller
    Torsten Dachwitz
  • Bildtitel
    Klappbrücke, Ostfriesland
    Ersteller
    Ulrich Schmunkamp
  • Bildtitel
    Strandgastronomie Norden Norddeich
    Ersteller
    Thomas Hellmann
  • Bildtitel
    Beteiligung
    Ersteller
    unsplash/Shane Rounce
  • Bildtitel
    Zoo am Meer, Bremerhaven
    Ersteller
    Dagmar Brandenburg
  • Bildtitel
    Leuchtturm auf Borkum
    Ersteller
    Andreas Behr
  • Bildtitel
    Amtshaus & Amtsscheune Bad Bederkesa
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Steg Cappel-Neufeld
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Mühle im Wangerland
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Schafe im Wangerland
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Deichvorland und Leuchtfeuer Otterndorf
    Ersteller
    Bernd Otten Photographie
  • Bildtitel
    Kühe Moormerland
    Ersteller
    Tourist-Info Moormerland
  • Bildtitel
    Kleiner Preuße Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wassersport Wangerooge
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Sonnenuntergang Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Molenfeuer Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Muscheln auf Baltrum
    Ersteller
    Anja Dembski
  • Bildtitel
    Strand Möwe
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Möwe im Hafen
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Pilsumer Leuchtturm
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Möwen
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Kommunikationsstrategie-Workshop
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    WattnExpress Spiekeroog
    Ersteller
    Nordseebad Spiekeroog GmbH
  • Bildtitel
    Vögel am Otterndorfer Strand
    Ersteller
    Thomas Hinsche
  • Bildtitel
    Vögel am Meer
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Naturstrand im Nordseebad Otterndorf
    Ersteller
    Christoph Partsch
  • Bildtitel
    Schlafstrandkorb Nordseebad Otterndorf
    Ersteller
    Tobias Hoiten
  • Bildtitel
    Kiekkaaste
    Ersteller
    Gemeinde Bunde
  • Bildtitel
    Insel Borkum
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Strandkörbe am Strand
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Frau in gelber Jacke auf Borkum
    Ersteller
    Nordseeheilbad Borkum GmbH
  • Bildtitel
    Arbeiten am Laptop
    Ersteller
    Adobe Stock