×

„Unsere neue Kollegin KI - Künstliche Intelligenz als Fluch und Segen für den Tourismus"

NordseeTourismusTag 2024

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, findet der NordseeTourismusTag in Bremerhaven statt. Bereits am Vorabend, Mittwoch, 14. Februar 2024, erwartet Sie eine exklusive Abendveranstaltung.

Was ist der NordseeTourismusTag?

Die Tagung richtet sich an touristische Einrichtungen, wie Marketing-Organisationen, Tourist-Informationen, Hotels und Gastronomien, aber auch kulturtouristische Betriebe oder Dienstleister aus der Tourismus-Branche.

Hier tauschen Fachleute Ideen aus, diskutieren Trends und lassen sich von spannenden Impulsen für einen nachhaltigen Tourismus inspirieren. Der NordseeTourismusTag ist das jährliche Branchentreffen für Tourismusexperten an der niedersächsischen Nordseeküste.

Der NordseeTourismusTag 2024 findet in Bremerhaven im Fischbahnhof statt.

Unsere neue Kollegin KI - Künstliche Intelligenz als Fluch und Segen für den Tourismus

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie verändert die Welt in vielen Bereichen, auch im Tourismus. KI-basierte Anwendungen werden bereits entlang der gesamten Customer-Journey eingesetzt.

Fluch oder Segen? KI hat das Potenzial, den Tourismus zu revolutionieren. Sie kann dazu beitragen, Reiseerfahrungen zu personalisieren, Kundenservice zu verbessern und Effizienz zu steigern. Doch KI birgt auch Risiken. So könnte sie dazu führen, dass Arbeitsplätze wegfallen oder dass sich die Tourismusbranche weiter in Richtung Massentourismus entwickelt.

Auf dem NordseeTourismusTag diskutieren wir zusammen über die Chancen und Herausforderungen von KI für den Tourismus.

Jetzt anmelden

Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Das Programm, Informationen zur Anreise sowie weitere Details finden Sie hier auf der Webseite. Die Teilnahmegebühr beträgt 188,00 Euro pro Person (zzgl. MwSt., ohne Übernachtung). Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH.

Das Goldene Leuchtfeuer

Die TANO lobt in zwei Kategorien das Goldene Leuchtfeuer als Award aus, um pfiffige Ideen im Marketing und innovative Denkansätze rund um das Engagement am Gast besonders wertzuschätzen. Auch und vor allem kleinere Konzepte erhalten die Möglichkeit, eingereicht und auf diese Weise für alle anderen in der Branche sichtbar gemacht zu werden.

Der Award wird erstmalig auf dem NordseeTourismusTag 2024 vergeben. Eine Jury, die von der TANO berufen wird, trifft die fachliche Auswahl für den Jurypreis. Über den Publikumspreis entscheidet ein Online-Voting.

Wettbewerbsbeiträge können ab sofort eingereicht werden.

Hier mehr erfahren
Datum

Programm

Tag 1 / Mittwoch, 14. Februar 2024

Kochshow, Buffet und ein 360-Grad-Erlebnis

Der Mittwochabend beginnt mit einem Get-together um 18 Uhr.

Das Team vom Fischbahnhof präsentiert eine unterhaltsame Kochshow mit frischem Fisch. Die Kochprofis geben Zubereitungstipps preis und verraten das eine oder andere kreative Rezept. Anschließend wird ein reichhaltiges Fischbuffet serviert.

Vor der Kochshow besteht die Gelegenheit, sich die innovative 360-Grad-Projektionstechnik im Fischbahnhof anzuschauen. Die 360°-Multivision veranschaulicht auf eindrucksvolle Art und Weise die enge Verknüpfung der Fischereigeschichte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert mit der Entwicklung des Bremerhavener Fischereihafens.

Ab 22 Uhr ist das offizielle Programm beendet. Danach besteht die Möglichkeit, im benachbarten Krohn´s Eck den Abend ausklingen zu lassen (Selbstzahler).

Einen besonderen Dank gilt der Erlebnis Bremerhaven GmbH, die mit ihrer Unterstützung das Abendprogramm präsentieren.


Tag 2 / Donnerstag, 15. Februar 2024

Das vorläufige Programm. Änderungen vorbehalten.
Uhrzeit Programm Referent:in
9:00 Einlass und Registrierung
10:00 Beginn Moderation Ludger Abeln
Grußwort Landrat Holger Heymann, Aufsichtsratsvorsitzender der TANO
Blick in die Glaskugel Olaf Lies (Wirtschaftsminister Land Niedersachsen) & Melf Grantz (Oberbürgermeister Bremerhaven) im Gespräch mit Ludger Abeln
Zusammen unschlagbar: Du und KI im Marketing-Duo! Jens Polomski, KI-Experte
Ohne KI geht nichts, oder? Eine konstruktive Einschätzung des KI-Hypes Thomas Riedel, Tech-Journalist und Podcast-Produzent
Schöne neue Welt Meike Zumbrock (Geschäftsführerin TourismusMarketing Niedersachsen GmbH) & Dr. Ralf Meyer (Referatsleiter für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft, Magistrat Bremerhaven) im Gespräch mit Ludger Abeln
12:30 Lunch im Fischkochstudio
13:30 Beyond Treeplanting: KI-gestützte Nachhaltigkeit jenseits des Vermarktbarem Bastian Hiller, Teejit GmbH
KI & Machine Learning: Mit digitalen Technologien das Reiseerlebnis neu denken Alexandra Wolframm, Booking.com
„UnArtificial Art“ – Wie Wien mit Kunst, Katzen und AI in den USA wirbt Isabella Graf, WienTourismus
15:00 Preisverleihung Goldenes Leuchtfeuer
16:00 Ende der Veranstaltung

Die Vortragenden auf dem NordseeTourismusTag 2024

Jens Polomski, NordseeTourismusTag

Jens Polomski

Jens Polomski ist seit 2009 verrückt nach Marketingtechnologien. Der KI-Experte half bereits bei vielen spannenden Projekten, um die wachsenden Herausforderungen des digitalen Marketings und des riesigen Angebots von KI-Tools zu bewältigen. Seit 2019 betreibt Jens Polomski einen eigenen KI-Blog und veröffentlicht regelmäßig einen KI-Tool-Newsletter. Zudem ist er als Fachexperte bereits auf zahlreichen Veranstaltungen wie bei Greator oder dem OMR-Festival zu sehen gewesen.

KI-Experte

Zusammen unschlagbar: Du und KI im Marketing-Duo!
Thomas Riedel, NordseeTourismusTag

Thomas Riedel

Thomas Riedel ist freier Tech-Journalist, Podcast-Produzent und Moderator in Köln. Zu seinen bisherigen Stationen gehören unter anderem deutsche-startups.de und Digitale Leute. Aktuell produziert und hostet er Deutschlands größten Metaverse-Podcast sowie den Apple-Headset Podcast „Beyond Reality“. Als Speaker zu den Themen Metaverse, Startups, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung tritt Riedel immer wieder in Podcasts, Meetups und auf Konferenzen auf.

Tech-Journalist und Podcast-Produzent

Ohne KI geht nichts, oder? Eine konstruktive Einschätzung des KI-Hypes für die Tourismusbranche
BastianHiller, NordseeTourismusTag

Bastian Hiller

Bastian Hiller ist ein leidenschaftlicher Entwickler, der stets den Drang hat, Neues zu schaffen. Gleichzeitig inspiriert er andere dazu, mutig zu handeln und über sich hinauszuwachsen.  Als Gründer von Teejit und zahlreichen anderen Projekten hat er bewiesen, dass visionäre Ideen und bodenständiges Handeln Hand in Hand gehen können. Sein Anspruch? Die Zukunft mitzugestalten, ohne dabei den Kontakt zur Gegenwart zu verlieren.

Teejit GmbH

Beyond Treeplanting – KI-gestützte Nachhaltigkeit jenseits des Vermarktbarem
Alexandra Wolframm, Booking.com

Alexandra Wolframm

Seit Dezember 2021 verantwortet Alexandra Wolframm den Bereich Public Affairs in der DACH-Region bei Booking.com. Die Begleitung regulatorischer Themen sowie der Aufbau und die Pflege von Verbandsbeziehungen sind Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Die Juristin (2. Staatsexamen) war zuvor beim Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV), beim Deutschen Reiseverband e.V (DRV) sowie mehrere Jahre als Referentin im Deutschen Bundestag tätig.

Booking.com

KI & Machine Learning: Mit digitalen Technologien das Reiseerlebnis neu denken
Isabella Graf, WienTourismus, NordseeTourismusTag

Isabella Graf

Isabella Graf ist als Kampagnenmanagerin beim WienTourismus tätig, der immer wieder mit seinen innovativen Kampagnen international Aufmerksamkeit erregt. Sie hat dort unter anderem die post-pandemische Reaktivierungskampagne „United Cities of Tourism“ und die mit Cannes-Gold prämierte Kampagne „Vienna strips on OnlyFans“ geleitet. Vor WienTourismus hat sie verschiedene Stationen in Kreativagenturen, wie Leo Burnett und Wirz durchlaufen und dort internationale Kunden beraten.

WienTourismus

„UnArtificial Art“ – Wie Wien mit Kunst, Katzen und AI in den USA wirbt
Ludger Abeln moderiert den Thomas Riedel, Jens Polomski, NordseeTourismusTag 2024 in Bremerhaven.

Ludger Abeln

Ludger Abeln stammt gebürtig aus Meppen, hat sich seit jeher vor allem im norddeutschen Raum einen Namen als Moderator gemacht. Neben der Radio-Moderation bei u.a. Antenne Niedersachsen und Radio ffn, war er 15 Jahre beim NDR-Fernsehen in sämtlichen Formaten unterwegs. Als Moderator führt er weiterhin durch die unterschiedlichsten Veranstaltungen, ist Sprecher und Autor für Live- und Studioproduktionen sowie Medientrainer.

Moderation

Aktuelles

  • Alle
  • Aus dem Netzwerk
  • Auslandsmarketing
  • Branchennews
  • Digital
  • Klimawandel
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Nordsee-Tourismustag
  • Ostfriesische Inseln
  • Qualität
  • TANO
  • Wissensvermittlung
Stellenangebot: Jetzt anmelden zum NordseeTourismusTag 2024

20. Oktober 2023

Jetzt anmelden zum NordseeTourismusTag 2024

Stellenangebot: Nordseetourismustag 2024

07. September 2023

Nordseetourismustag 2024

Sponsoren & Unterstützer

Ohne starke Partner geht es nicht. Die TANO bedankt sich bei den Unterstützern vom NordseeTourismusTag.

Anreise

Der Veranstaltungsort Fischbahnhof befindet sich auf dem Gelände vom Schaufenster Fischereihafen. Bremerhaven erreichen Sie über die Autobahn A 27, Abfahrt „Geestemünde“, dann der Beschilderung „Schaufenster Fischereihafen“ folgen.

Mit der Deutschen Bahn oder dem VBN Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen erreichen Sie Bremerhaven über Bremen oder von Cuxhaven kommend. Vom Hauptbahnhof Bremerhaven erreichen Sie den Fischbahnhof mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von BremerhavenBus.

Veranstaltungsort:
Schaufenster Fischereihafen
Fischbahnhof
Am Schaufenster 6
27572 Bremerhaven

Übernachtung

In unmittelbarer Nähe des Fischbahnhofs befinden sich zwei Hotels. Für die Tagung ist ein Abrufkontingent reserviert. Die Zimmer können mit dem Stichwort „NordseeTourismusTag“ eigenständig gebucht werden. Die Zimmeranzahl ist begrenzt. Das Angebot steht bis zum 3. Januar 2024 zur Verfügung.

Die Anreise erfolgt am 14. Februar 2024. Die Abreise ist am 15. Februar 2024. Ein Frühstücksbuffet und die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den genannten Zimmerpreisen enthalten.

Für die Unterstützung bedanken wir uns bei Erlebnis Bremerhaven.

Best Western Plus Hotel Bremerhaven
Preis 115,00 Euro im Einzelzimmer; 145,00 Euro im Doppelzimmer; inkl. MwSt.
Frühstück ist im Preis enthalten
Buchung unter 0471 80935300 oder info@best-western-bremerhaven.de
Stichwort "NordseeTourismusTag"
Verfügbarkeit Das Kontingent steht bis sechs Wochen vor Anreise solange der Vorrat reicht zur Verfügung.
Stornobedingungen Reservierungen können bis sieben Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.
Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen
Preis 105,00 Euro im Einzelzimmer; 133,00 Euro im Doppelzimmer; inkl. MwSt.
Frühstück ist im Preis enthalten
Buchung unter 0471 93200 oder fischereihafen@nordseehotels.com
Stichwort "NordseeTourismusTag"
Verfügbarkeit Das Kontingent steht bis sechs Wochen vor Anreise solange der Vorrat reicht zur Verfügung.
Stornobedingungen Reservierungen können bis sieben Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.
Anmeldung

Teilnahmeformular

Hier können Sie sich zum NordseeTourismusTag 2024 anmelden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 188,00 Person (zzgl. MwSt., ohne Übernachtung). Bitte beachten Sie: Wenn Sie an der Abendveranstaltung nicht teilnehmen, verringert sich dadurch nicht die Teilnahmegebühr. Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO).

Eine Hotelübernachtung können Sie direkt bei den Partnerhotels separat buchen. Weitere Informationen über Bremerhaven erhalten Sie hier.

Veranstaltungsort:
Schaufenster Fischereihafen
Fischbahnhof
Am Schaufenster 6
27572 Bremerhaven
Google Maps

Für Ihre Anregungen und Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421-359680
info@tano.travel

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Nach dem Absenden des Formulars zur Registrierung als Teilnehmer:in, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung, dass die Daten übermittelt wurden. Danach melden wir uns bei Ihnen mit einer weiteren E-Mail. Teilnehmer gelten als angemeldet, sobald die Rechnung für die Teilnahmegebühr bezahlt wurde.

Registrierung als Teilnehmer*in

Bitte "Ja" auswählen, wenn Sie am Abendprogramm teilnehmen möchten

Weitere Teilnehmer

Bitte wählen Sie die Anzahl der weiteren Teilnehmer aus.

Rechnungsadresse

Zustimmung

dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@tano.travel widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis

Um eine Nachricht über das Formular senden zu können ist die Einwilligung zur Nutzung von Google reCAPTCHA notwendig. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Bitte Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

* Pflichtfelder: Die mit einem * Sternchen versehenen Felder, sind Pflichtfelder, die bitte ausgefüllt werden müssen

reCAPTCHA is required.

Aussteller werden

Als Aussteller profitieren Sie von dem direkten persönlichen Kontakt zu den Entscheider:innen im Tourismus. Dienstleister:innen präsentieren sich im Foyer der Veranstaltung, in dem auch das Catering platziert ist und die Pause stattfindet. Ein Standplatz kann für 298,00 Euro (zzgl. MwSt.,) belegt werden. Den Anmeldebogen und die Teilnahmebedingungen können Sie über den Button herunterladen.

Für Rückfragen steht Ihnen Christian Gerlig unter der Telefonnummer 04421 3596817, oder per E-Mail christian.gerlig@tano.travel, zur Verfügung.

Anmeldebogen öffnen

Dreiundfünfzig Grad-News

In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig, kurz und knapp aus der TANO-Zentrale. Neben Entwicklungen unseres jungen Unternehmens greifen wir grundsätzlich touristisch relevante Themen auf, die für unsere Partner von Interesse sein können.

Bildnachweis

  • Bildtitel
    EWE Nordseelauf 2024
    Ersteller
    iventos
  • Bildtitel
    EWE Nordseelauf
    Ersteller
    Iventos
  • Bildtitel
    Weltnaturerbeforum
    Ersteller
    TANO
  • Bildtitel
    Weltnaturerbeforum
    Ersteller
    TANO
  • Bildtitel
    Weltnaturerbeforum
    Ersteller
    NLPV
  • Bildtitel
    Blaue Flagge
    Ersteller
    Blaue Flagge Nationale Koordination
  • Bildtitel
    Flyer Leuchtturm
    Ersteller
    Verein Europäische Leuchtturm-Route
  • Bildtitel
    Langeoog
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Tourismustag Niedersachsen
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Tourismustag Niedersachsen
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Reisepass auf Treffen der Nationalparkpartner
    Ersteller
    Anne Heuermann
  • Bildtitel
    Reisepass Stand auf Treffen der Nationalparkpartner
    Ersteller
    Anne Heuermann
  • Die niedersächsische Nordsee. Ein mit Künstlicher Intelligenz generiertes Bild.
    Bildtitel
    KI im Tourismus, ein mit KI generiertes Urlaubsbild von der Nordsee
    Ersteller
    Adobe Firefly
  • Bild: Künstliche Intelligenz im Tourismus
    Bildtitel
    Künstliche Intelligenz im Tourismus
    Ersteller
    Media Lens King
  • Bildtitel
    Neuharlingersiel
    Ersteller
    Lemon8
  • Bildtitel
    MK Illumination
    Ersteller
    MK Illumination
  • Bildtitel
    Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
    Ersteller
    Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
  • Bildtitel
    Bremerhaven
    Ersteller
    Bremerhaven
  • Symbolbild: Das Goldene Leuchtfeuer
    Bildtitel
    Symbolbild: Das Goldene Leuchtfeuer
    Ersteller
    Shutterstock, Bearbeitung iideenreich
  • Isabella Graf, WienTourismus, NordseeTourismusTag
    Bildtitel
    Isabella Graf, WienTourismus (NordseeTourismusTag)
    Ersteller
    Martina Siebenhandl
  • Ludger Abeln moderiert den Thomas Riedel, Jens Polomski, NordseeTourismusTag 2024 in Bremerhaven.
    Bildtitel
    Ludger Abeln moderiert den NordseeTourismusTag 2024 in Bremerhaven.
    Ersteller
    Kathleen Pallasdies
  • Alexandra Wolframm, Booking.com
    Bildtitel
    Alexandra Wolframm, Booking.com (NordseeTourismusTag)
    Ersteller
    Hoffotografen
  • BastianHiller, NordseeTourismusTag
    Bildtitel
    BastianHiller, Teejit GmbH (NordseeTourismusTag)
    Ersteller
    Stephan Weifenbach
  • Jens Polomski, NordseeTourismusTag
    Bildtitel
    Jens Polomski, KI-Experte (NordseeTourismusTag)
    Ersteller
    Jens Polomski
  • Thomas Riedel, NordseeTourismusTag
    Bildtitel
    Thomas Riedel, Tech-Journalist (NordseeTourismusTag)
    Ersteller
    Simon Veith
  • Logo Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
    Bildtitel
    Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
    Ersteller
    Logo Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
  • Logo Ostfriesische Inseln
    Bildtitel
    Logo Ostfriesische Inseln
    Ersteller
    Ostfriesische Inseln
  • Logo MK Illumination
    Bildtitel
    Logo MK Illumination
    Ersteller
    Logo MK Illumination
  • Logo Seestadt Bremerhaven Meer erleben!
    Bildtitel
    Logo der Seestadt Bremherhaven
    Ersteller
    Logo Seestadt Bremerhaven Meer erleben!
  • Bildtitel
    Gruppenbild Tourismuscampus
    Ersteller
    Melanie Kirschner
  • Bildtitel
    Radfahrer Wesermarsch
    Ersteller
    Touristikgemeinschaft Wesermarsch/Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Greetsieler Hafen
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Pilsumer Leuchtturm
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Spaß auf dem Wattensteg
    Ersteller
    Touristikgemeinschaft Wesermarsch- Florian Trykowski
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    FISH & FIRE 2023
    Ersteller
    Moritz Junge
  • Bildtitel
    MarTaBhv
    Ersteller
    Martin Ebeling_Erlebnis Bremerhaven GmbH
  • Bildtitel
    VA_Wangerland_FRIDA_┬®Martin-Sto╠êver
    Ersteller
    Martin Stoever
  • Bildtitel
    Thalasso_Watt_Schillig_Wala2415
    Ersteller
    CC by Oliver Franke
  • Bildtitel
    Nordsee-Flitzer
    Ersteller
    Tourismus Service Dornum GmbH
  • Bildtitel
    Nordsee-Flitzer von oben
    Ersteller
    Tourismus Service Dornum GmbH
  • Bildtitel
    Foto Nordsee-Flitzer
    Ersteller
    Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
  • Bildtitel
    Nordsee-Flitzer
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee
  • Bildtitel
    Fischbrötchen am Strand
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Campingplatz und Strand Bensersiel
    Ersteller
    Nicolai Heise - Marketing Esens-Bensersiel Tourismus GmbH
  • Bildtitel
    Treffen der Network Group Sustainable Tourism
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Der Nordsee-Reisepass
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Fachbeirat
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Esens-Bensersiel Nordseeheilbadzertifizierung 2022-2023
    Ersteller
    Nicolai Heise, Marketing EBT GmbH
  • Bildtitel
    Elektrofahrzeug
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Bänke und Dünengras red.
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Bundeswettbewerb Nachhaltige Destination Gruppenbild
    Ersteller
    Lothar Scheschonka
  • Bildtitel
    Watt Sprinter Wangerooge
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Juist Seezeichen
    Ersteller
    Lars Wehrmann
  • Bildtitel
    2023_4 Sterne
    Ersteller
    Touristikgemeinschaft Wesermarsch
  • Bildtitel
    Biosphären Bike
    Ersteller
    Nicole Buczior/NLPV
  • Bildtitel
    You are a guest campaign
    Ersteller
    win win Film
  • Bildtitel
    Schweinswal Wilhelmshaven
    Ersteller
    Jonas Mai, Jomay Media
  • Bildtitel
    Radfahrer Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Krabbenfischer in Büsum
    Ersteller
    Andre Claußen und Timo Barkhoff
  • Bildtitel
    Thalasso-Prüfung
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Wesermarsch
    Ersteller
    Sarah Deborah Schmidt
  • Bildtitel
    Küstenfischerei Krummhörn-Greetsiel
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Radfahrer am Kutterhafen, Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Nele Martensen
  • Bildtitel
    Strandkörbe Harlesiel
    Ersteller
    Marcus Harazim
  • Bildtitel
    Südstrand Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Moormerland Warsingsfehn
    Ersteller
    Tourist-Info Moormerland
  • Bildtitel
    Kutter Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Kindel
  • Bildtitel
    Leuchtturm Obereversand
    Ersteller
    Ulich
  • Bildtitel
    Sommer in Bad Zwischenahn
    Ersteller
    Bad Zwischenahn Touristik GmbH
  • Bildtitel
    Hagener Königsmoor
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Schafe auf dem Emsdeich
    Ersteller
    Ute Müller
  • Bildtitel
    Ammerland Landschaft
    Ersteller
    Ferdinand Graf Luckner
  • Bildtitel
    Schafe am Deich in Dangast
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Kuh Neuharlingersiel
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Muscheln Baltrum
    Ersteller
    Anja Dembski
  • Bildtitel
    Leuchtturm Wurster Nordseeküste, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Strand Familie Schillig Wangerland
    Ersteller
    Oliver Franke
  • Bildtitel
    Kloster Neuenwalde Geestland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Inselexpress Juist
    Ersteller
    Reederei Norden-Frisia
  • Bildtitel
    Sielhof Neuharlingersiel
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Fehnlandschaft Rhauderfehn
    Ersteller
    Ralf Claassen/RC-Fotografie
  • Bildtitel
    Greetsieler Hafen
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Burg Bad Bederkesa
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Reiterin, Pferd im Watt, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Austernfischer Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Wurster Nordseeküste, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Weserstrand, Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Fachwerkhaus, Wesermarsch
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wattwandern Wangerooge
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Holzbohlenweg Norddeich
    Ersteller
    Dennis de Vries
  • Bildtitel
    Kurbelfähre Filsum in der Samtgemeinde Jümme
    Ersteller
    Torsten Kollmer
  • Bildtitel
    Paddelstation Friedeburg
    Ersteller
    Daniel Schulz
  • Bildtitel
    Wattenmeer Kugelbake, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Kugelbake Cuxhaven, Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wattenmeer Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Mühle Südliches Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Auricher Schloss im Frühling
    Ersteller
    www.ostfriesland.travel
  • Bildtitel
    Sonnenuntergang am Strand Spiekeroog
    Ersteller
    Patrick Kösters
  • Bildtitel
    Fischkutter im Hafen von Dangast
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Luftbild Strand Baltrum
    Ersteller
    Jan Schumann
  • Bildtitel
    Drohne Hafen Neuharlingersiel
    Ersteller
    Lemon8
  • Bildtitel
    Park der Gärten Bad Zwischenahn
    Ersteller
    Park der Gärten
  • Bildtitel
    Veranstaltung
    Ersteller
    unsplash/product school
  • Bildtitel
    Strand Baltrum
    Ersteller
    Denis Metz
  • Bildtitel
    Wangerooge Fahrradtour
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Schloss Ritzebüttel
    Ersteller
    Hartmut Adelmann/Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
  • Bildtitel
    Seehunde
    Ersteller
    unsplash/Seevak
  • Bildtitel
    Tee-Kluntjes Juist
    Ersteller
    Lars Wehrmann
  • Bildtitel
    Wattenmeer Nordsee
    Ersteller
    Janis Meyer
  • Bildtitel
    Luftansicht Wattenmeer
    Ersteller
    Janis Meyer
  • Bildtitel
    Greetsieler Hafen
    Ersteller
    Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
  • Bildtitel
    Windmühle Cuxland
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Burg Bad Bederkesa Geestland
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Schafe, Deich in Norddeich
    Ersteller
    Dennis de Vries
  • Bildtitel
    Zwei Schwarzlichtvorhänge
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Mondballon (inflatable) – 5 m Durchmesser – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Beleuchteter Engel (farbig) – Spannweite 5 m
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    100 Bilderrahmen 60×90
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    8 Aussenaufsteller – drei Seiten 100×140
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    4 Hockerwürfel – Plastik – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    4 Hockerwürfel – Plastik – Farbwechsel
    Ersteller
    Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
  • Bildtitel
    Riksja mit Verdeck
    Ersteller
    Nordseehotel Freese
  • Bildtitel
    Kameramann
    Ersteller
    unsplash/Jakob Owens
  • Bildtitel
    Tee und Buch am See
    Ersteller
    unsplash/Aaron Burden
  • Radfahrer
    Bildtitel
    Radfahrer
    Ersteller
    unsplash/Philippe Oursel
  • Bildtitel
    Hotel zur Linde
    Ersteller
    Hotel zur Linde
  • Bildtitel
    Havenwelten Neuer Hafen
    Ersteller
    Tanja Mehl
  • Bildtitel
    Ebbe vor Bremerhaven
    Ersteller
    Achim Meurer
  • Bildtitel
    Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Vögel auf Borkum
    Ersteller
    Torsten Dachwitz
  • Bildtitel
    Klappbrücke, Ostfriesland
    Ersteller
    Ulrich Schmunkamp
  • Bildtitel
    Strandgastronomie Norden Norddeich
    Ersteller
    Thomas Hellmann
  • Bildtitel
    Beteiligung
    Ersteller
    unsplash/Shane Rounce
  • Bildtitel
    Zoo am Meer, Bremerhaven
    Ersteller
    Dagmar Brandenburg
  • Bildtitel
    Leuchtturm auf Borkum
    Ersteller
    Andreas Behr
  • Bildtitel
    Amtshaus & Amtsscheune Bad Bederkesa
    Ersteller
    Arkadius Rojek
  • Bildtitel
    Steg Cappel-Neufeld
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Mühle im Wangerland
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Schafe im Wangerland
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Deichvorland und Leuchtfeuer Otterndorf
    Ersteller
    Bernd Otten Photographie
  • Bildtitel
    Kühe Moormerland
    Ersteller
    Tourist-Info Moormerland
  • Bildtitel
    Kleiner Preuße Wurster Nordseeküste
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Wassersport Wangerooge
    Ersteller
    Kees van Surksum
  • Bildtitel
    Sonnenuntergang Borkum
    Ersteller
    Moritz Kaufmann
  • Bildtitel
    Molenfeuer Wilhelmshaven
    Ersteller
    Rainer Ganske
  • Bildtitel
    Muscheln auf Baltrum
    Ersteller
    Anja Dembski
  • Bildtitel
    Strand Möwe
    Ersteller
    Martin Stöver
  • Bildtitel
    Möwe im Hafen
    Ersteller
    Florian Trykowski
  • Bildtitel
    Pilsumer Leuchtturm
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Möwen
    Ersteller
    Kurverwaltung Wangerooge
  • Bildtitel
    Kommunikationsstrategie-Workshop
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    WattnExpress Spiekeroog
    Ersteller
    Nordseebad Spiekeroog GmbH
  • Bildtitel
    Vögel am Otterndorfer Strand
    Ersteller
    Thomas Hinsche
  • Bildtitel
    Vögel am Meer
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Naturstrand im Nordseebad Otterndorf
    Ersteller
    Christoph Partsch
  • Bildtitel
    Schlafstrandkorb Nordseebad Otterndorf
    Ersteller
    Tobias Hoiten
  • Bildtitel
    Kiekkaaste
    Ersteller
    Gemeinde Bunde
  • Bildtitel
    Insel Borkum
    Ersteller
    Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
  • Bildtitel
    Strandkörbe am Strand
    Ersteller
    Adobe Stock
  • Bildtitel
    Frau in gelber Jacke auf Borkum
    Ersteller
    Nordseeheilbad Borkum GmbH
  • Bildtitel
    Arbeiten am Laptop
    Ersteller
    Adobe Stock