Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald – Nachhaltig & Regional
Landkreis Wittmund
Der Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald verbindet nachhaltige Konzepte mit festlicher Atmosphäre. Mit regionalen Ausstellern, umweltfreundlichem Mehrwegsystem und kreativen Angeboten für Kinder schafft der Landkreis Wittmund ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie inmitten der Natur.
Der Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald bot am 13. Dezember 2024 ein zauberhaftes Erlebnis. Über 25 regionale Aussteller, die von Kerzenschein und Feuerstellen eingerahmt wurden, präsentierten nachhaltige und lokale Produkte. Das Event wurde gemeinsam vom Landkreis Wittmund und dem Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V. organisiert und zog zahlreiche Gäste an.
Ein besonderer Service war der kostenfreie Shuttle-Service, der die Besucher umweltfreundlich zum Veranstaltungsort brachte. Zwei Linienbusse pendelten im 15-Minuten-Takt und wurden von etwa 1.000 Personen genutzt. Zudem setzte der Markt auf ein umfassendes Mehrweg- und Pfandsystem: Getränke und Speisen wurden in nachhaltigen Behältern ausgegeben, die einfach zurückgegeben werden konnten.
Für Kinder gab es eine Vielzahl von Angeboten: Ein Chor eröffnete den Markt, während Zaubershows, ein Bilderbuchkino und Bastelaktionen zum Upcycling für Unterhaltung sorgten. Jede Familie erhielt als Erinnerung eine regionale Weihnachtspostkarte mit dem Thema Meeresschutz.
Die Nachhaltigkeitsleitlinien wurden gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Trotz eines geringen Marketingbudgets erreichte der Markt eine hohe Besucherzahl und wurde für seine Kombination aus Festlichkeit, Umweltbewusstsein und Regionalität geschätzt. Er ist ein tolles Beispiel für nachhaltige Veranstaltungen und ein würdiger Anwärter auf den Publikumspreis.