Osterkampagne Cuxhaven
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Die Osterkampagne der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH lud Besucher ein, bemalte Steine mit Motiven aus Cuxhaven und der Nordsee zu suchen. Mit dieser kreativen Aktion, die auf Nachhaltigkeit und Social Media setzt, schafft Cuxhaven eine innovative Verbindung zwischen Tradition und moderner Kommunikation.
Die Osterkampagne der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH setzte auf eine originelle und nachhaltige Idee, um Urlauber und Einheimische gleichermaßen anzusprechen: Rund 300 Steine, bemalt mit Motiven der Region und Osterthemen, wurden an besonderen Orten in Cuxhaven versteckt. Die Teilnehmer waren eingeladen, diese Steine zu suchen, ihre Funde auf Instagram zu teilen und so an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Um die Aktion zu bewerben, wurde ein charmantes Social-Media-Video gedreht, in dem ein Team-Mitglied als Osterhäsin verkleidet durch die Stadt zog. Die Steine dienten dabei nicht nur als Erinnerung an einen besonderen Urlaub, sondern förderten auch die Kundenbindung durch die Interaktion auf Social Media. Die Aktion brach alle bisherigen Rekorde in Bezug auf Views, Likes und Kommentare.
Die Kampagne zeichnete sich durch ihre Nachhaltigkeit aus: Die Verwendung von Steinen anstelle von Plastik war nicht nur umweltfreundlich, sondern animierte die Teilnehmer auch dazu, die Natur rund um Cuxhaven zu erkunden, einschließlich weniger bekannter Orte. Diese innovative Kombination aus traditioneller Ostereiersuche und moderner Technologie machte die Aktion zu einem tollen Erlebnis für alle Altersgruppen.
Dank der kreativen Umsetzung und der gelungenen Mischung aus Tradition, Nachhaltigkeit und digitaler Interaktion ist die Osterkampagne ein hervorragender Kandidat für den Publikumspreis.