Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts am 2. Februar 2025 stehen wir vor neuen regulatorischen Herausforderungen. Artikel 4 dieses Gesetzes verpflichtet alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder deren Einsatz verantworten, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über die erforderlichen KI-Kompetenzen verfügen.
Warum ist dies für uns relevant?
Von KI-gestützten Buchungssystemen über automatisierte Gästekommunikation bis hin zu datengetriebenen Entscheidungshilfen – Künstliche Intelligenz durchdringt bereits viele Bereiche unserer täglichen Arbeit. Als Verantwortliche müssen Sie nun gewährleisten, dass Ihr Team nicht nur weiß, wie diese Tools funktionieren, sondern auch deren praktische Anwendung beherrscht und potenzielle Risiken erkennen kann.
Das Zertifizierungs-Webinar bietet Ihnen die Lösung:
Das Seminar wurde speziell für die Anforderungen im Destinationsmanagement bzw. -marketing entwickelt und vermittelt:
Es erwartet Sie ein umfangreicher Praxisteil zum konkreten Einsatz von generativer KI in Ihrer DMO – von der Strategieentwicklung bis zur nachhaltigen Implementierung.
Ihr Vorteil:
Nach Abschluss des Seminars erhalten Ihre Mitarbeitenden ein Zertifikat, das die erworbenen Kompetenzen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts bescheinigt und als offizieller Nachweis gegenüber Aufsichtsbehörden dienen kann.
Zielgruppe:
Verantwortliche und Mitarbeitende aus Administration, Marketing, HR, IT, Veranstaltungsplanung und verwandten Bereichen (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Dreiundfünfzig Grad-Kompass:
Thema: Zertifikatsseminar KI-Kompetenz
Veranstaltungsart: Webinar der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Referent: Markus Michels, Geschäftsführer von creazwo und gefragter Experte für generative KI im Tourismus und Gastgewerbe
Materialien: Umfassende Schulungsunterlagen inkl. Handout
Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025
Uhrzeit: 9 Uhr bis 12.30 Uhr
Das Webinar ist kostenlos. Eine Teilnahme ist nur für lokale DMOs, Tourist-Informationen, Gastgeber und Leistungsträger aus dem Geschäftsgebiet der TANO möglich.