In unseren praxisnahen Seminaren und Webinaren erfahren Sie Wissenswertes für Ihren Arbeitsalltag. Angeboten werden Veranstaltungen zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Tourismus. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen und praktische Tipps.
Sie finden nachstehend unsere aktuellen Angebote im Rahmen der Reihe Dreiundfünfzig Grad-Kompass.
am 28. März 2025
am 18. Dezember 2023
Die IHKs der Region und die TANO setzen sich gemeinsam für einen starken Tourismus ein und unterstützen gastgewerbliche Betriebe mit wertvollem Know-how für den Alltag. In der kostenlosen Webinarreihe „nordseeklug“ erhalten Unternehmen praxisnahe Tipps und aktuelle Informationen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Professionell auf Bewertungen reagieren
7. Oktober 2025, 10 Uhr
Referent: Oliver Becker – Ihr Tourismusberater
Zur Anmeldung
Die eigene Website – Aufbau, Gestaltung und Suchmaschinenoptimierung
11. November 2025, 10 Uhr
Referent: Die Heldenhelfer
Zur Anmeldung
Die IHK-Webinare sind Teil einer Kooperation der IHK für Ostfriesland und Papenburg, der Handelskammer Bremen-IHK für Bremen und Bremerhaven, der IHK Elbe-Weser, der Oldenburgischen IHK und der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH.
KI, Tools & Trends – Digitalisierung zum Anfassen
Wie können Künstliche Intelligenz, digitale Tools und Nachhaltigkeit konkret im Tourismus, Mittelstand und Handwerk umgesetzt werden? Die Digital‑Tour 2025 macht’s erlebbar: Mit Impulsen aus der Praxis, interaktiven Erlebnisformaten und Raum zum Netzwerken zeigt die Veranstaltung im Wangerland, wie Digitalisierung verständlich und greifbar wird – zukunftsorientiert, praxisnah und lokal relevant.
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH beteiligt sich inhaltlich an dem Format. Eva Forkel, Digitalisierungsmanagerin der TANO hält gemeinsam mit Tim Schönfeld, Digitalisierungsmanager der Wangerland Touristik, einen Impulsvortrag zu dem Thema Künstliche Intelligenz und Anwendungsbeispiele im Tourismus.
Wo: Wangerland Resort, Jeversche Str. 100, 26434 Hohenkirchen
Wann: Mittwoch, 27. August 2025, 17:30–20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos & zur Anmeldung
Wie steht die einheimische Bevölkerung wirklich zum Tourismus? Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Tourismusforschung in Kooperation mit der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) liefert erstmals differenzierte Daten zur Tourismusakzeptanz in der niedersächsischen Nordseeregion – inklusive Bremerhaven
Die Nordseeküste Niedersachsens ist ein beliebtes Reiseziel. Um einen umfassenden Überblick über die Tourismusbranche in der Region zu erhalten, haben wir einige statistische Daten ab 2022 zusammengefasst und ausgewertet.
Investitionen in den Tourismus zahlen sich aus! Zahlen belegen: 4,31 Mrd. Euro Bruttoumsatz, 82 Mio. Aufenthaltstage und ein hoher Beitrag zum Einkommen in der Region. Erfahren Sie, warum der Tourismus entscheidend für Wirtschaft, Arbeitsplätze und öffentliche Haushalte ist.
Der Austausch von Fachinformationen wie Statistiken, Studien und Untersuchungen ist eine wichtige Säule des Wissenstransfers. Auf unserer Webseite sammeln wir verschiedene Publikationen.
Zukünftig werden wir als TANO auf der B2C-Webseite www.nordsee53grad.de auch Datensätze aus destination.one ausspielen (Events, POIs etc.). Daher bitten wir unsere Partner, ihre Datensätze in der Datenbank entsprechnd des TANO Leitfadens zur Datenzuweisung zu pflegen und der TANO-Experience zuzuweisen.