Im Destinationsmarketing übernimmt die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH u.a. folgende Aufgaben, die auf eine nach außen gerichtete Vermarktung der Region abzielen.
Aufgaben
Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung nationaler und internationaler Marketingkampagnen
Entwicklung von Maßnahmen zur Intensivierung des Tagestourismus
Erarbeitung eines flächendeckenden Datenmanagements und eines gemeinsamen Datenstandards
Entwicklung einer gemeinsamen Bilddatenbank-Lösung mit einer gemeinsam getragenen Bildsprache
Erarbeitung einer abgestimmten Content-Strategie für die Familienmarke Nordsee
Aufbau einer Online-Präsenz zur Inspiration potentieller Gäste
Social-Media- und Influencer-Marketing
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur analogen Marktbearbeitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marketing für die Destination:
Imageverbesserung, hochwertige Positionierung, regionale, nationale und internationale Vermarktung,
Mittelbündelung, u.v.m.
Für:
Tages- und Übernachtungsgäste,
Bevölkerung und Unternehmen.
In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig, kurz und knapp aus der TANO-Zentrale. Neben Entwicklungen unseres jungen Unternehmens greifen wir grundsätzlich touristisch relevante Themen auf, die für unsere Partner von Interesse sein können.
v. l. n. R.:
Holger Heymann (Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH)
Diana Rolfes (Park der Gärten, Bad Zwischenahn)
Elisa Bodenstab (Landkreis Wittmund)
Mario Schiefelbein (Tourismus-Agentur Nordsee GmbH, Geschäftsführer)
Bildtitel
Open-Data-Tag-Webinar_Nordsee
Ersteller
Dall E, KI generiertes Bild
Bildtitel
NordseeTourismusTag 2025
Ersteller
Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Bildtitel
Canva App
Ersteller
appshunter.io, Unsplash
Bildtitel
Webinare der TANO
Ersteller
Tumisu, Pixabay
Bildtitel
Webinare der TANO
Ersteller
StockSnap, Pixabay
Bildtitel
Ganztagsseminar Vergaberecht – Eignungskriterien und Zuschlagserteilungen