Wir vertreten die niedersächsische Nordseeküste mit ihren sieben Inseln, die ostfriesische Halbinsel, die Regionen Friesland, Ammerland, Wesermarsch, das Cuxland sowie die beiden Städte Wilhelmshaven und Bremerhaven.
Unsere Region
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Sieben ostfriesische Inseln als zertifizierte Thalasso-Region
Fehngebiete, Moore, Gärten und Parks, Burgen und Schlösser
Weites Grünland mit Wallheckenlandschaften und Radwegen
Maritime Städte mit Häfen, Museen und Shoppingerlebnissen
Idyllische Dörfer und Städte
Historische Fischerdörfer mit Kutterhäfen
Küsten und Strände mit endloser Weite, Nordseeluft und Reizklima
Ostfriesische Teekultur als UNESCO-Immaterielles Kulturerbe
Unsere Kennzahlen
Übernachtungen: 15,6 Mio.*
Ankünfte: 3,5 Mio.*
Wertschöpfung des Tourismus: 4,3 Mrd. Euro (2022)
Fläche: 5.403 km²
Fläche Nationalpark Wattenmeer: 3.450 km²
Einwohner: 1,1 Mio.
Deichlinie: 610 km (Hauptdeich)
Leuchttürme: 24
Seehunde: 8.912 (Stand 2023)
Mühlen: 115 (an der niedersächsischen Mühlenstraße)
In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig, kurz und knapp aus der TANO-Zentrale. Neben Entwicklungen unseres jungen Unternehmens greifen wir grundsätzlich touristisch relevante Themen auf, die für unsere Partner von Interesse sein können.
v. l. n. R.:
Holger Heymann (Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH)
Diana Rolfes (Park der Gärten, Bad Zwischenahn)
Elisa Bodenstab (Landkreis Wittmund)
Mario Schiefelbein (Tourismus-Agentur Nordsee GmbH, Geschäftsführer)
Bildtitel
Open-Data-Tag-Webinar_Nordsee
Ersteller
Dall E, KI generiertes Bild
Bildtitel
NordseeTourismusTag 2025
Ersteller
Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Bildtitel
Canva App
Ersteller
appshunter.io, Unsplash
Bildtitel
Webinare der TANO
Ersteller
Tumisu, Pixabay
Bildtitel
Webinare der TANO
Ersteller
StockSnap, Pixabay
Bildtitel
Ganztagsseminar Vergaberecht – Eignungskriterien und Zuschlagserteilungen