Wie entwickelt man eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands strategisch weiter? Das Strategische Handlungskonzept 2030 der TANO gibt die Antwort: Es ist Leitbild, Kompass und Arbeitsgrundlage für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige und zukunftsorientierte Tourismusentwicklung an der niedersächsischen Nordsee. Von Vision und Mission über zentrale Handlungsfelder bis hin zu rund 80 konkreten Maßnahmen – das Konzept setzt auf Kooperation, Qualität, smarte Infrastruktur und ganzjährige Erlebnisse. Es ist eine Einladung an alle Partner, aktiv an der touristischen Transformation der Region mitzuwirken und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.
Hier geht es zu dem Strategischen Handlungskonzept
Zwei Jahre nach Gründung der TANO zeigt der unabhängige Evaluationsbericht 2025, wo die Organisation steht – und wohin sie sich entwickeln sollte. Basierend auf einer fundierten Stakeholder-Befragung liefert der Bericht tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit, Zielklarheit und Markenwirkung innerhalb der Region. Deutlich wird: Die TANO hat in kurzer Zeit viel erreicht, steht aber auch vor strukturellen Herausforderungen. Der Bericht formuliert praxisnahe Empfehlungen für mehr Schlagkraft, klare Rollenverteilungen und ein starkes gemeinsames „Wir-Gefühl“. Eine wertvolle Grundlage für eine strategisch abgestimmte Weiterentwicklung des regionalen Tourismus.