Chatbots und KI-Kommunikationsplattformen gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch im Tourismus. Sie ermöglichen eine schnelle, automatisierte und zugleich persönliche Kommunikation mit Gästen und Interessierten – rund um die Uhr. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Systemen, wie funktionieren sie, und worauf sollte bei der Einführung geachtet werden?
Dieses Webinar bietet eine fundierte Einführung in das Thema KI-gestützte Kommunikation. Zunächst werden zentrale Begriffe geklärt und verschiedene Technologien und Einsatzformen vorgestellt. Dabei geht es auch um die Vorteile, die KI-Lösungen für touristische Unternehmen bieten – von der verbesserten Nutzererfahrung bis hin zu effizienteren Abläufen. Besonders im Fokus steht die Frage: Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um Chatbots auf der eigenen Website zu integrieren?
Anschließend wird der technische Aufbau solcher Systeme beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Chatbots funktionieren, welche Technologien zum Einsatz kommen, wie die Einbindung erfolgt und welche Bestandteile dafür notwendig sind.
Auch rechtliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Themen wie DSGVO, der EU AI Act und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden übersichtlich und praxisnah erklärt.
Zum Abschluss gibt es einen Einblick in die KI-Kommunikationsplattform branchly, die speziell für den Einsatz im Tourismus, in der Kultur und im öffentlichen Bereich entwickelt wurde. Anhand konkreter Beispiele – unter anderem aus dem TANO-Gebiet – werden Best Practices und Erfahrungen vorgestellt.
Zielgruppen:
Das Webinar richtet sich an Verantwortliche für Online-Marketing in DMOs, Tourist-Informationen, bei Gastgebern und Leistungsträgern, die den digitalen Gästeservice optimieren und moderne KI-Kommunikation in ihre Prozesse integrieren möchten.
Über den Referenten
Sebastian Flick ist Gründer und CEO von branchly, einer spezialisierten Plattform für KI-Kommunikation im öffentlichen und touristischen Bereich. Zuvor war er in führender Position bei e-bot7 / LivePerson tätig, zwei Pionieren der Chatbot- und LiveChat-Technologie. Als Experte für KI-basierte Kommunikation und Customer Experience engagiert er sich außerdem im Bayerischen KI Verband sowie im KI Bundesverband.
Dreiundfünfzig Grad-Kompass:
Thema: Chatbots und KI-Kommunikation im Tourismus – Grundlagen, Technik und Praxis
Veranstaltungsart: Webinar der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Referent: Sebastian Flick, branchly.io
Datum: Donnerstag, 11. September 2025
Uhrzeit: 9 Uhr bis 10.30 Uhr
Das Webinar ist kostenlos. Eine Teilnahme ist nur für lokale DMOs, Tourist-Informationen, Gastgeber und Leistungsträger aus dem Geschäftsgebiet der TANO möglich. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.