Klimaschutz im Ahlener Moor: Renaturieren und Ressourcen schonen
Peters – das Genusshotel in der Wingst
Das Genusshotel Peters zeigt, wie Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Mit einem neuen Konzept zur Ressourcenschonung verbindet das Hotel Klimaschutz mit Gastbeteiligung. Gäste sparen Ressourcen und unterstützen die Renaturierung des Ahlener Moors – ein wertvolles Ökosystem.
Das Genusshotel Peters hat ein vorbildliches Konzept entwickelt, das Nachhaltigkeit erlebbar macht. Durch die Initiative „Klimaschutz zum Mitmachen“ sparen Gäste aktiv Ressourcen: Zimmer werden nur gereinigt, wenn dies ausdrücklich gewünscht wird. Die eingesparten Kosten und Ressourcen fließen direkt in die Renaturierung des Ahlener Moors „Am Löh“, das größte Hochmoor im Landkreis Cuxhaven. Dieses bedeutende Ökosystem bindet große Mengen CO₂ und ist damit ein zentraler Faktor im Klimaschutz.
Die Gäste des Hotels werden umfassend in das Projekt eingebunden. Eine „Nachhaltigkeitskarte“ signalisiert den Wunsch nach Zimmerreinigung, während Infomaterialien und persönliche Gespräche die Bedeutung des Projekts vermitteln. Zusätzlich können die Gäste das Moor selbst erleben – z.B. bei einem Ausflug zum nahegelegenen MoorInformationsZentrum. Das Genusshotel Peters bietet hierzu Pauschalreisen mit Ausflug oder Fahrradtour an.
Das Hotel geht noch weiter: Für jedes Zimmer wurde ein Zertifikat zur Kompensation von einer Tonne CO₂ erworben, was die Nachhaltigkeitsstrategie langfristig unterstützt. Dieses Konzept verbindet Übernachtungskomfort mit Klimaschutz und bietet den Gästen die Möglichkeit, während ihres Aufenthalts aktiv einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Das Ergebnis: zufriedene Gäste, gelebte Nachhaltigkeit und ein nachhaltiger Schutz für die Natur.